Festgeld Tagesgeld
Festgeld vs. Tagesgeld · Vergleich 2021
Dafür hat der Anleger bei Tagesgeld eine maximale Flexibilität. Beim Festgeld kann der Anleger über den vorgesehenen Zeitraum nicht – oder nur sehr eingeschränkt – über sein Geld verfügen, hat dafür aber einen garantierten Zinssatz für die Festgeld Vertragsdauer.
Somit sprechen beide Anlageformen demzufolge auch unterschiedliche Anlagetypen an. Als Erstes sollte man sich vor einer Entscheidung immer die Frage stellen, ob auf einen vorher festgelegten Zeitraum auf das Kapital verzichtet werden kann, um dafür aber einen festen Zinssatz erhalten zu können.
Risiko im Vergleich bei Festgeldangeboten und Tagesgeldangeboten

In diesem Fall ist die Anlageform Festgeld zu bevorzugen. Möchte ein Anleger hingegen lieber die Möglichkeit haben, täglich über sein Geld verfügen zu können und nimmt dabei etwaige Zinsschwankungen in Kauf, dann ist Tagesgeld die richtige Anlageform.
Trotzdem bleibt Festgeld in Deutschland mit die beliebteste Anlageform. So haben die meisten privaten Anleger Festgeldkonto bei ihrem Kreditinstitut eröffnet, um die Kapitalbeträge dort fest zu hinterlegen. Im Vergleich zum Tagesgeld, unterliegt die Verzinsung von Festgeld keinen Anpassungen an sich verändernde Zinsen. Somit können Sie als Anleger besser Ihr Risiko kalkulieren.
Zinsen im Vergleich bei Festgeldkonten und Tagesgeldkonten
Im Laufe der Zeit sind bei allen Banken Zinsschwankungen zu beobachten, die häufig unterschiedlich ausfallen. Die Festgeld Zinssätze unterscheiden sich zudem ebenso von Tagesgeld Zinssätzen. Hierbei sind alle Anleger abhängig vom europäischen Referenzzins.
Das bedeutet, wenn der Marktzins steigt, steigt auch der Festgeld Zinssatz. Umgekehrt reduzieren Banken ihre Festgeld Zinsen, wenn die Marktzinsen fallen. Daher birgt eine langfristige Festgeld Anlage auch immer ein gewisses Risiko, da Anleger selten einschätzen können, ob der Zeitpunkt, zu dem sie ihr Geld fest anlegen auch ein guter Zeitpunkt ist oder ob nicht in einigen Monaten höhere Festgeld Zinsen zu erzielen sind.
Um dieses Risiko zu vermeiden, setzen Anleger oftmals auf die Geldanlage Tagesgeld.
Rechner für den Vergleich zwischen Festgeld und Tagesgeld
Mittels unserer umfassenden Festgeld Vergleichsrechner können Sie Angebote ermitteln, die Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entsprechen. Nach Eingabe Ihres gewünschten Anlagebetrags und der gewünschten Anlagedauer erhalten Sie die Auflistung der besten Angebote. Anschließend können Sie Ihr gewünschtes Angebot gleich online beim jeweiligen Anbieter beantragen.